Sondermaß für Waffenraumtüre Gera T3
Die Lieferzeit verändert sich dadurch nicht.
- Sie können die Höhe aus dem Bereich 1900 bis 2100 mm wählen
- Sie können die Breite aus dem Bereich 700 bis 1200 mm wählen
- Sie können die Tiefe aus dem Bereich 150 bis 500 mm wählen.
Bedenken Sie bei der Planung etwas Luft zum Einschieben.
Die Türschwelle unten hat eine Höhe von 30 mm.
Eine Sonderhöhe ist nur bei der Bestellart "Aufstellservice" möglich, da nur hier eine größere Höhe bei der Ladebordwand zum Beladen des Speditions LKW möglich ist.
Der Serie
Herstellerinformationen
Hersteller Hossbach Metallbau-Gerätebau GmbH
Ziddelrasen 1
D-99830 Treffurt
https://www.hossbach-tresore.de/
1. Herstelleranweisungen zum sicheren Betrieb
- Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme Ihres Tresors bzw. Waffenschrank sorgfältig die beiliegende Bedienungs- und Montageanleitung durch!
- Stellen Sie sicher, dass der Tresor bzw. Waffenschrank vor der erstmaligen Inbetriebnahme (Öffnen der Tresortür) korrekt aufgestellt ist. Zudem muss der Tresor gegen Kippen gesichert werden.
- Achten Sie beim Schließen der Tresortür darauf, dass sich keine Gliedmaßen zwischen der Tür und dem Tresorkorpus befinden, da sonst die Gefahr besteht, dass diese eingeklemmt bzw. gequetscht und verletzt werden.
- Vor dem Schließen der Tresortür prüfen Sie bitte, dass die Riegelbolzen in die Tür eingefahren sind. Falls die Bolzen ausgefahren bleiben, können sie beim Schließen Schäden am Tresor und Fehlfunktionen bzw. Beschädigungen an der Verriegelung verursachen.
- Manipulationssicherung: Um unbemerkte Manipulationen im Inneren der Tür zu verhindern, ist die Türverkleidung mit einem Siegel versehen.
- Falls Ihr Tresor mit einem Schlüsselschloss ausgestattet ist, bewahren Sie die Schlüssel an einem sicheren Ort auf – keinesfalls jedoch im Tresor bzw. Waffenschrank selbst!
- Wenn Ihr Tresor über ein Codeschloss verfügt merken Sie sich bitte den Zahlencode.
- Falls Sie den Tresor bzw. Waffenschrank verankern möchten: Überprüfen Sie vor der Verankerung, ob der Untergrund für das beiliegende Befestigungsmaterial geeignet ist und sich keine Kabel, Leitungen oder Rohre im Bohrbereich befinden.
- Reparaturen bei Funktionsstörungen dürfen ausschließlich durch vom Hersteller autorisierte Firmen vorgenommen werden.
WARNUNG! LEBENSGEFAHR!
Von Verpackungs- und Schutzfolien kann Erstickungsgefahr ausgehen. Halten Sie diese daher unbedingt von Kindern fern.
2. Entsorgung
Wenn Sie Ihren Tresor einmal entsorgen möchten, bedenken Sie bitte, dass viele seiner Bestandteile aus wertvollen Materialien bestehen, die recycelt werden können.
Batterien oder Akkus mit diesem gekennzeichneten Symbol enthalten Schadstoffe
Konformitätserklärung: Produkte die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums.
Bitte trennen Sie die Verpackung nach Materialien und entsorgen Sie sie entsprechend sortenrein. Weitere Informationen zur Entsorgung erhalten Sie bei Ihrer örtlichen bzw. kommunalen Entsorgungsstelle.
Irrtum und Änderungen vorbehalten.